26.04.2019 in Pressemitteilungen

Stefan Conzelmann: "SPD begrüßt Votum der Bürger für das Stadtbad"

 

"Die SPD begrüßt das Votum der Bürger, die zum wiederholten Male die Erhaltung des Stadtbades auf Platz 1 aller Vorschläge des Bürgerhaushaltes gesetzt haben, die Bad Cannstatt betreffen", erklärt der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Bad Cannstatt Stefan Conzelmann.

"Wir erwarten, dass der Gemeinderat jetzt den Weg freimacht für die Sanierung des Bades. Conzelmann, der bei der Kommunalwahl auf Platz 5 der SPD-Liste kandidiert, weiter:

09.10.2018 in Pressemitteilungen

Stefan Conzelmann: "Anwalt der Mieter" in den Gemeinderat - Cannstatter SPD benennt Team für die Kommunalwahl

 
Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Bad Cannstatt für die Gemeinderatswahl

Stefan Conzelmann führt das Team an, das die Cannstatter Sozialdemokraten in die Kommunalwahlen im kommenden Jahr schicken. Auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins wurde der langjährige Bezirksbeirat an die erste Stelle der Cannstatter Kandidatenliste gesetzt. Der Ortsverein verband das ausdrücklich mit der Erwartung, dass Conzelmann im kommenden Jahr die Nachfolge von Marita Gröger antritt, die den Stadtbezirk seit 1994 im Gemeinderat vertritt. Der 46-jährige Rechtsanwalt Stefan Conzelmann arbeitet als Mieterberater beim Stuttgarter Mieterverein: "Ich will die Cannstatter Belange kraftvoll im Gemeinderat vertreten und ich will der Anwalt aller Stuttgarter Mieter sein. Die Politik für mehr bezahlbare Wohnungen wird ein Schwerpunkt meiner Arbeit sein".

Die weiteren Kandidaten und Kandidaten, die der Ortsverein ins Rennen schickt, sind Martina Buschle, Sonja Palmer, Savina Trendavilova, Sarah Hepp, Marcel Schlatterer und Jürgen Bauer.

27.11.2017 in Pressemitteilungen

SPD Bad Cannstatt: "Der Kursaal ist gefragt, aber kein echtes Bürgerhaus“

 

Wie geht es weiter mit Musikschule, VHS, Stadtteilbücherei und Kulturkabinett? Welche Anforderungen haben die Einrichtungen an künftige Räumlichkeiten? Braucht Bad Cannstatt ein wirkliches Bürgerhaus?

Vertreterinnen und Vertreter Bad Cannstatter Kultur und Bildungseinrichtungen haben bei einer Veranstaltung des SPD-Ortsvereins ihre aktuellen Planungen vorgestellt. Dabei wurde auch Bedarf für ein zentrales Bürgerhaus mit einem basisorientierten Angebot formuliert.

25.03.2017 in Pressemitteilungen

Diskussionsabend mit SPD-Bundestagskandidat Michael Jantzer zum Thema Doppelpass

 

„Wer sich zugehörig fühlt, wird auch Verantwortung übernehmen“ / Beim Diskussionsabend mit SPD-Bundestagskandidat Michael Jantzer zum Doppelpass kamen vor allem Betroffene zu Wort.

Der 21. März war bewusst gewählt: Am „Internationalen Tag gegen Rassismus“ informierten auf Einladung der Bad Cannstatter SPD Experten über die aktuelle Rechtslage zur doppelten Staatsbürgerschaft. Viele Betroffene waren der Einladung ins „Haus der Familie“ gefolgt und berichteten über ihre Erfahrungen. Einhellig begrüßt wurde die SPD-Forderung, die bestehenden Hürden zur Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft zu senken.

29.03.2016 in Pressemitteilungen

Vorstandswahlen im SPD-Ortsverein Bad Cannstatt

 

Der größte Stuttgarter SPD-Ortsverein hat seinen Vorsitzenden Frank Gloël bei der diesjährigen Hauptversammlung einstimmig bestätigt. Gloël wurde bei der turnusmäßigen Vorstandswahl ebenso wiedergewählt wie seine bisherigen Stellvertreter Martina Buschle und Marcel Schlatterer, beide Mitglied im Bezirksbeirat Bad Cannstatt. Ebenfalls wiedergewählt wurden als Beisitzer Necla Karaburun, Jeannette Roth, Jörn Kramer-Matthiß sowie Thomas Kirchner. Auch Kassier Jürgen Bauer wurde erneut im Amt bestätigt.

20.03.2016 in Pressemitteilungen

Einladung zur öffentlichen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bad Cannstatt

 

Der SPD-Ortsverein Bad Cannstatt hat am kommenden Dienstagabend, 22. März, in der Villa Seckendorff, seine reguläre Jahreshauptversammlung. Im Rahmen der Veranstaltung wählen die Mitglieder einen neuen Vorstand. Vor der Neuwahl werden die Mitglieder über das Ergebnis der Landtagswahl mit dem SPD-Landtagskandidaten Rolf Gaßmann diskutieren.

Die Veranstaltung ist öffentlich, politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.

Jetzt Mitglied werden!

Mitglied werden


Corona


SPD News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info