Die im Gemeinderat anstehenden Entscheidungen werden im Bezirksbeirat i.d.R. vorberaten, wobei der Bezirksbeirat Bad Cannstatt selbstverständlich auch selbstständig Themen aufgreift und den gemeinderätlichen Gremien und der Stadtverwaltung Empfehlungen aus Cannstatter Sicht ausspricht. Der Bezirksbeirat Bad Cannstatt hat 23 Sitze. Die Mitglieder des Bezirksbeirats zeichnen sich durch besondere Sach- und Ortskunde aus, wobei die Ausübung des Mandats ehrenamtlich geschieht. Die Verteilung der Sitze entspricht dem Stimmenanteil der Parteien bei der letzten Gemeinderatswahl. Die Sitzungen sind öffentlich und finden normalerweise im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Marktplatz 10, statt. Termine und die aktuelle Tagesordnung erfahren Sie aus der Zeitung, dem Amtsblatt, dem Wochenblatt oder dem Aushang im Bezirksrathaus bzw. der Webseite der Stadt Stuttgart. Erfreulich an der Wahl 2019 war, dass diese mit einer Wahlbeteiligung innerhalb von Bad Cannstatt von 49,8% (+9,3%) deutlich mehr Wähler mobilisierte. Wenn auch leider nicht ganz so erfolgreich für die SPD. Die Verluste mit 3,5% waren bei einem Ergebnis von 12,5% aber im Gesamtverhältnis moderat. Die SPD ist im Bezirksbeirat Bad Cannstatt nach der Kommunalwahl 2019 wie auch 2014 wieder mit 3 Sitzen vertreten. Sie stellt somit insgesamt drei ordentliche und drei stellvertretende Bezirksbeiratsmitglieder. Sitzverteilung im Bezirksbeirat Bad Cannstatt (Stand 26. Mai 2019): Bitte zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen: Wir sind immer offen für Gespräche und nehmen Anregungen und auch Kritik gerne entgegen! |
Weitere Themenschwerpunkte bzw. -gebiete werden untereinander nach Kenntnisstand verteilt.
Unser Bezirksvorsteher in Bad Cannstatt: |
|
---|---|
Hauptamtlichen Bezirksvorsteher seit April 2014 Bernd Marcel Löffler |
![]() |
SPD Bad Cannstatt: BBR-Sitzung
25.05.2022, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort:Bezirksamt Bad Cannstatt
TO siehe Einladung. Bitte beachten, dass der Termin abhängig der Inzidenzzahlen in Stuttgart, aber auch bei zu …
SPD Bad Cannstatt: Vorstandssitzung
21.06.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort:Gaststätte „Alter Hasen“, Neckartalstraße 73, 70376 Stuttgart
TO siehe E-Mail.
Aufgrund der pandemischen Lage sind kurzfristige Änderungen möglich.
SPD Bad Cannstatt: BBR-Sitzung
22.06.2022, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort:Bezirksamt Bad Cannstatt
TO siehe Einladung. Bitte beachten, dass der Termin abhängig der Inzidenzzahlen in Stuttgart, aber auch bei zu …
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
Ein Service von websozis.info