Ortsverein SPD Bad Cannstatt

Im Land

ORGANISATION DER SPD BADEN-WÜRTTEMBERG

Die SPD in Baden-Württemberg ist ein Teil der traditionsreichsten Partei in der Geschichte Deutschlands. Seit 1863 setzen wir uns für Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wie keine andere Partei steht die SPD für Demokratie und Fortschritt. Unsere Wurzeln reichen bis in die Zeit der Revolution von 1848 zurück.

Als einer von sechzehn Landesverbänden ist die SPD in Baden-Württemberg in vier Regionen aufgeteilt, die den baden-württembergischen Regierungsbezirken entsprechen: Nordbaden, Südbaden, Nord-Württemberg und Süd-Württemberg.

Diese Regionen bestehen zusammen aus 43 Kreisverbänden, die wiederum auf Ortsvereinen aufbauen. Der Ortsverein ist die kleinste Gliederung der SPD und somit die, die den Menschen vor Ort am nächsten ist. Die Ortsvereine bilden die Basis der SPD.

Um Entscheidungsprozesse herbeizurufen, wählt jeder Ortsverein Delegierte zu einer Kreisdelegiertenkonferenz. Hier werden vor allem regionale Themen diskutiert, aber auch die Delegierten für die Landesparteitage gewählt.

Der Landesparteitag wiederum wählt einen Landesvorstand und bestimmt die Landeslisten zu Bundestagswahlen, diskutiert und beschließt landesrelevante Anträge und entsendet wiederum Delegierte zum Bundesparteitag.

 

BEI DER LETZTEN LANDTAGSWAHL...

... in Baden-Württemberg am 1. April 2021 wurde der 17. Landtag von Baden-Württemberg gewählt. Bei einer Wahlbeteiligung von 63,8% erreichten die Grünen 32,6% (58 Sitze), die CDU 24,1% (42 Sitze), die SPD 11,0% (19 Sitze), die FDP 10,5% (18 Sitze) und die AFD 9,7% (17 Sitze); zusammen sind es 154 Sitze im Landtag von Baden-Württemberg.

Mit einem Stimmenanteil von 11% hatte die SPD bei baden-württembergischen Landtagswahlen ihr schlechtestes Resultat. Die Gründe waren sehr vielschichtig. Um so offener sind wir, dass Sie uns Ihre Meinung sagen!

Wenn Sie sich über die Arbeit der SPD in Baden-Württemberg informieren möchten:
SPD Baden-Württemberg bzw. Landespolitik aktuell.

 

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

OV Bad Cannstatt: Herbstempfang
18.10.2025, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

OV Bad Cannstatt: Adventskaffee
06.12.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden!

Mitglied werden

SPD News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info