Ortsverein SPD Bad Cannstatt

Vorstandswahlen im SPD-Ortsverein Bad Cannstatt

Veröffentlicht am 29.03.2016 in Pressemitteilungen

Der größte Stuttgarter SPD-Ortsverein hat seinen Vorsitzenden Frank Gloël bei der diesjährigen Hauptversammlung einstimmig bestätigt. Gloël wurde bei der turnusmäßigen Vorstandswahl ebenso wiedergewählt wie seine bisherigen Stellvertreter Martina Buschle und Marcel Schlatterer, beide Mitglied im Bezirksbeirat Bad Cannstatt. Ebenfalls wiedergewählt wurden als Beisitzer Necla Karaburun, Jeannette Roth, Jörn Kramer-Matthiß sowie Thomas Kirchner. Auch Kassier Jürgen Bauer wurde erneut im Amt bestätigt.

Neu im elfköpfigen Cannstatter SPD-Vorstand sind Manuela Lovric und Sascha Meßmer sowie der stellvertretende Bezirksbeirat Michael Reisser. Sie ersetzen Inge Utzt, Dr. Walter Dürr und Christoph Gmoser, die nicht mehr für den Vorstand kandidierten.
 
„Die Bad Cannstatter SPD hat Inge Utzt viel zu verdanken, sie hat den Ortsverein weit über 30 Jahre maßgeblich geprägt“, sagte Frank Gloël zu ihrem Abschied aus der Vorstandsarbeit. Ihr Engagement sei außergewöhnlich, weil für Inge Utzt die Arbeit an der Parteibasis niemals zweitrangig gewesen sei, „auch in Zeiten, als sie als Bezirksbeirätin, später als Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete doppelt gefordert war“, wie Gloël betonte. Auch wenn sie nun kein offizielles Amt mehr bekleide, werde Inge Utzt weiterhin die Veranstaltungsreihe „SPD am Nachmittag“ organisieren.
 
In seinem Rechenschaftsbericht ermunterte Gloël die SPD-Mitglieder in Bad Cannstatt, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen. „Wir stehen für bezahlbares Wohnen und sozialen Zusammenhalt in Bad Cannstatt, diese Themen wurden von vielen Bürgern auch im Vorfeld der Landtagswahl immer wieder genannt“, erklärte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Gloël. An dieser Ausrichtung müsse die SPD festhalten, daran ändere auch das schlechte Abschneiden bei der Landtagswahl nichts.
 
Das Wahlergebnis sei Ausdruck einer großen Verunsicherung angesichts der aktuellen Flüchtlingszuwanderung, so Gloël. „Wenn auf internationaler Ebene die Strategien zur Bekämpfung der Fluchtursachen greifen, wird sich der Blick wieder konkreten Lösungen im Alltag zuwenden“, ist sich der SPD-Ortsvereinsvorsitzende sicher. Hier sei die SPD die einzige Partei in Stuttgart, die sich ohne jede Einschränkung für eine Ankurbelung des geförderten Wohnungsbaus stark mache.
 
Diese Einschätzung teilte auch SPD-Landtagskandidat Rolf Gassmann, den der Ortsverein eigens zur Wahlanalyse und Diskussion eingeladen hatte. „Gleichwohl müssen wir uns als SPD darüber Gedanken machen, wie wir unser soziales Profil schärfen können“, erklärte SPD-Kandidat Gassmann. In zahlreichen Wortmeldungen an diesem Abend wurde zudem betont, dass sich die SPD künftig stärker von den Grünen abgrenzen müsse. In der grün-roten Landesregierung sei es der SPD nicht gelungen, die von ihr maßgeblich initiierten Verbesserungen etwa bei Gemeinschaftsschulen, Studiengebühren oder Tagespflege herauszustellen.

Bildinfo:
Der neue Vorstand des SPD-Ortsvereins Bad Cannstatt, von links:
Necla Karaburun, Jeannette Roth, Frank Gloël, Michael Reisser, Jörn Kramer-Matthiß, Martina Buschle, Manuela Lovric, Marcel Schlatterer, Sascha Meßmer und Jürgen Bauer. (Hinweis: Auf dem Bild fehlt der wiedergewählte Beisitzer Thomas Kirchner.)

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

OV Bad Cannstatt: Herbstempfang
18.10.2025, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

OV Bad Cannstatt: Adventskaffee
06.12.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden!

Mitglied werden

SPD News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info