Nachruf
In der Sitzung vom Mittwoch 28.09. gedachte der Cannstatter Bezirksbeirats in einer Gedenkminute Ingo Maile, welcher am 22.07.2022 im Alter von 81 Jahren verstarb. Die Beisetzung fand auf Wunsch im allerengsten Familienkreis statt.
Ingo Maile war seit 1972 Mitglied der SPD und davon insgesamt, mit Unterbrechungen, 28 Jahre dem BBR Bad Cannstatt angehörig. Von September 1975 bis März 1986, März 1989 bis Mai 1996 und erneut von September 2001 bis September 2011, davon 2001 bis 2009 als Sprecher der Fraktion, vertrat er Cannstatter Interessen. Ihn zeichnete besonders aus, dass er als Überzeuger auftrat, dem es stets um die Sache und dem Ausgleich ging, nie um den Streit des Streites willen.
Darüber hinaus war Ingo Maile seit 1976 ehrenamtlich bei der AWO Stuttgart und weiteren Ehrenämtern wie Kreis-Schiedskommission und AWO-Vorstand in Nord-Württemberg aktiv. "Wie es sich für einen Sozialdemokraten gehört", so ein Zitat von ihm, war er während seiner Berufstätigkeit als Betriebsrat bei der Baufirma Philipp Holzmann AG tätig, teilweise in leitender Funktion.
Ingo Maile wurde in Anerkennung seiner Leistungen 2021 die Willy-Brandt-Medaille verliehen. Er wird der Bad Cannstatter SPD fehlen.
Julius Vallendor,
geboren 26.9.1924, gestorben 5.7.2010
Julius Vallendor hat sich als Betriebsratsvorsitzender, Cannstatter Bezirksbeirat und engagierter Vertreter des Genossenschaftsgedankens bleibende Verdienste um unseren Stadtbezirk und um die soziale Demokratie erworben. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Jörn Kramer-Matthiß, SPD-Ortsverein Bad Cannstatt, Vorsitzender
und Stefan Conzelmann, SPD-Bezirksbeiratsfraktion, Fraktionsvorsitzender
OV Bad Cannstatt: Herbstempfang
18.10.2025, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort:TBD
Save the Date: Weitere Informationen folgen
OV Bad Cannstatt: Adventskaffee
06.12.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:TBD
Save the Date: Weitere Informationen folgen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info