Ortsverein SPD Bad Cannstatt

Gemeinderat

Unser Stadtrat Stefan Conzelmann aus Bad Cannstatt

Fraktionsvorsitzender
Wohnung- und sportpolitischer Sprecher der Fraktion

Betreuungsstadtrat für Bad Cannstatt, Stuttgart-Nord und Feuerbach
Rechtsanwalt und Mieterberater beim Mieterverein in Stuttgart

Anschrift Privatanschrift
Rathaus
Marktplatz (M) 1  
70173 Stuttgart

Rosmarinweg 19
70374 Stuttgart


Tel: 0711 / 216 60 674
eFax: 0711 / 216 95 0766

stefan.conzelmann@stuttgart.de

 

Gremien:

  • Ältestenrat
  • Aufsichtsrat der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart GmbH
  • Aufsichtsrat der Internationalen Bauausstellung IBA 2027 StadtRegion Stuttgart GmbH
  • Aufsichtsrat der Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG
  • Aufsichtsrat der Stadtwerke Stuttgart GmbH (SWS)
  • Aufsichtsrat der Stuttgarter Wohnungs‐ und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG)
  • Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik (STA) und Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Stuttgart (SES)
  • Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen (WA) und Bäderausschuss
  • Ausschuss Stuttgart 21/ Rosenstein
  • Beirat des Verkehrsvereins Pro Stuttgart e.V.
  • Beirat Fanprojekt Stuttgart e.V.
  • Gemeinderat
  • SPD und Volt – Geschäftsstelle
  • Sportausschuss
  • Unterausschuss IBA′27 des Ausschusses des Ausschusses für Wirtschaft und Wohnen und für Stadtentwicklung und Technik
  • Unterausschuss NeckarPark des Ausschusses für Stadtenwicklung und Technik
  • Unterausschuss Wirtschaftsentwicklung für Stuttgart (UA WeS) des Ausschusses für Wirtschaft und Wohnen
  • Unterausschuss Wohnungsbau des Ausschusses für Wirtschaft und Wohnen und des Ausschusses für Stadtentwicklung und Technik

 

https://www.stuttgart.de/rathaus/gemeinderat/profilseite-gemeinderat-mitglieder/conzelmann-stefan.php

 

 

Für Sie im Gemeinderat: Fraktionsgemeinschaft SPD und Volt

Erstmals in der Geschichte der Stuttgarter SPD schließt sich die Partei mit einem Partner zusammen und bildet eine neunköpfige gemeinsame Fraktionsgemeinschaft. Partner wird die erst 2018 gegründete Partei Volt, welche am 9. Juni erstmals in den Stuttgarter Gemeinderat einziehen und aus dem Stand zwei Mandate erringen konnte.

 

Wir im Stuttgarter Rathaus

(Foto v.l.n.r.) S. Conzelmann, T. Bollow, S. Dahme, Dr. M. Hackl, C. Streicher, L. Schanbacher, J. Meergans, C. Hirschka, D. Perc

Fraktionsvorsitzende (Doppelspitze):
Jasmin Meergans (SPD) und 
Stefan Conzelmann (SPD)

Beisitzer:
Tillmann Bollow (Volt)
Sara Dahme (SPD)
Dr. Maria Hackl (SPD)
Celine Hirschka (Volt)
Dejan Perc (SPD)
Lucia Schanbacher (SPD)
Clara Streicher (SPD)

https://www.spd-volt-rathaus-stuttgart.de/wir-im-stuttgarter-rathaus/ 

 

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

OV Bad Cannstatt: Herbstempfang
18.10.2025, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

OV Bad Cannstatt: Adventskaffee
06.12.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden!

Mitglied werden

SPD News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info