Ortsverein SPD Bad Cannstatt

Brief von Katrin Steinhülb-Joos

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. 2021 soll ein Jahr werden, in dem wir neue, mutige Schritte in eine Zukunft machen, die den Klimaschutz endlich ganz oben auf die Agenda setzt. Wir benötigen sichere Arbeitsplätze und mehr Teilhabe an unserer Demokratie gerade für junge Menschen. Wir brauchen außerdem Vertrauen in das Morgen, und – das ist mir besonders wichtig – wir brauchen eine entschiedene Umkehr in der Bildungspolitik.

Ich bin Mutter von drei Kindern. Seit vielen Jahren arbeite ich als Lehrerin und trage Verantwortung als Schulleiterin. Ich kenne daher die Bedürfnisse von Familien aus vielen Perspektiven und weiß, wo es in der Bildungspolitik hapert. Ich setze mich mit allem was mir möglich ist, für die beste Bildung unserer Kinder ein.

WIR, die SPD, stellen die einzige kompetente Kraft dar, die in der Lage ist, das Bildungssystem endlich wieder auf Kurs zu bringen – auf einen Kurs, der den Lernerfolg unserer Kinder in den Mittelpunkt stellt. Dafür brauchen wir endlich mehr Personal in Kitas und Schulen, eine zeitgemäße Ausstattung in allen Bildungseinrichtungen, eine digitale Revolution und Transformation, eine moderne Pädagogik, die individuell fördert und vor allem muss Bildung von der Kita bis zum Schul- und Universitätsabschluss kostenlos sein.

Die Bildungspolitik braucht wieder einen roten Faden. Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme bei den LANDTAGSWAHLEN AM 14. MÄRZ 2021, damit diese Punkte endlich auf die Agenda im Landtag kommen.

ICH WILL BESTE BILDUNG FÜR ALLE und werde mich tatkräftig für Ihre Belange einsetzen.

Ihre Katrin Steinhülb-Joos

Conzelmann (SPD): Mineralwasser nicht gefährdet

Erleichterung über Stellungnahme des Umweltministeriums

„Mit Erleichterung“ reagierte Stefan Conzelmann, Bezirksbeiratssprecher der SPD in Bad Cannstatt, auf die aktuelle Stellungnahme des Umweltministeriums zum Thema Mineralwassergefährdung durch den Bau von Stuttgart21, derzufolge „kein weiterer Rückgang der Schüttung der Mineralquellen während der Bauzeit zu erwarten und nicht von einer Gefährdung der Mineralquellen auszugehen ist“. Conzelmann: „Damit ist eine große Befürchtung vieler Cannstatter Bürgerinnen und Bürger ausgeräumt, die doch immer wieder um dieses Cannstatter Wahrzeichen fürchteten, wenn Stuttgart21 gebaut wird“. Conzelmann weiter: „Die Panikmache um das Mineralwasser muss jetzt ein Ende haben“.

SPD geht mit junger Mannschaft in Landtagswahlkampf

Quelle: Stuttgarter Zeitung vom 16.6.2010
Von: Konstantin Schwarz

Stuttgart Die vergangene Landtagswahl im Jahr 2006 war für die Stuttgarter Sozialdemokraten ein Debakel. Am 27. März 2011 wollen die Genossen die Schmach von vier verlorenen Sitzen wett machen und die Dominanz der CDU brechen. Dazu haben die vier Wahlkreiskonferenzen der Partei am Montagabend neben der erfahrenen Ruth Weckenmann (51), die von 2001 bis 2006 schon einmal für den Süden imLandtag saß, jungen Bewerbern den Vorzug gegeben. Die verbindliche Nominierung übernimmt die Kreiskonferenz dann am Montag, 12. Juli, um 18 Uhr.

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

OV Bad Cannstatt: Herbstempfang
18.10.2025, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

OV Bad Cannstatt: Adventskaffee
06.12.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden!

Mitglied werden

SPD News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info