Ankündigungen
Zu ihrer Jahreshauptversammlung laden die Bad Cannstatter Sozialdemokraten für nächsten Dienstag, den 24. März in die Villa Seckendorff ein. Auf dem Programm stehen die Berichte des Vorsitzenden und des Kassiers ebenso wie die der Stadträtin Marita Gröger und der Vorsitzenden der Bezirksbeiratsfraktion, Martina Buschle. Vorstandswahlen stehen in diesem Jahr nicht an, statt dessen werden Delegierte für die Nominierungskonferenz der Landtagskandidaten gewählt. Die Landtagswahl wird ebenso ein Thema der Versammlung sein.
Die Jahreshauptversammlung beginnt um 19:30 Uhr und findet in der Villa Seckendorff in der Freiligrathstraße 3 in 70372 Stuttgart statt.
Zu einer Informationsveranstaltung zur Lage in Syrien und im Irak lädt der SPD-Ortsverein Bad Cannstatt für Mittwoch, den 19. November in das Anna-Haag-Haus ein.
Unter der Fragestellung "Ist die Terrormiliz IS noch zu stoppen?" soll beleuchtet werden, welche Akteure an dem Konflikt beteiligt sind und welche Aussichten für eine Beendigung des Bürgerkriegs im Irak und in Syrien bestehen.
Sachkundige Informationen steuern der SWR-Journalist und Nah-Ost-Experte Alexander Stenzel und der Ditzinger Rechtsanwalt Macit Karaahmetoglu bei. Karaahmetoglu ist stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD in Ludwigsburg, war 2009 Mitglied des Schattenkabinetts von Nils Schmid und hat 2013 im Wahlkreis Ludwigsburg für den Bundestag kandidiert.
Zu einer Führung durch das Wilhelma-Theater lädt der Bad Cannstatter SPD-Ortsverein für Freitag, den 14. November ein. Das 1840 eröffnete und im Auftrag von König Wilhelm I. von Württemberg errichtete Bürgertheater zählt heute, nach aufwändiger Restaurierung in den 80er Jahren, zu den schönsten seiner Art aus dem 19. Jahrhundert. Beim Blick hinter die Kulissen werden auch die normalerweise schwer erreichbaren Bereiche des Theaters erkundet, Trittsicherheit ist daher erforderlich
Nach unseren bisherigen Spaziergängen „Vom Löwentor in die Neckarvorstadt“ und dem „Espan“ an der Gemarkung nach Fellbach führt unser nächster kommunalpolitischer Spaziergang diesmal in den Hallschlag. Dieser Stadtteil hat in den letzten Jahren eine große Dynamik entwickelt. Alte Gebäude wurden abgerissen, es gibt eine rege Neubautätigkeit und zahlreiche in die Jahre gekommenen Wohngebäude wurden und werden grundlegend saniert.
Treffpunkt für den Spaziergang ist die neue Endhaltestelle Hallschlag der Stadtbahnlinie U 12 am Samstag, den 10 Mai, um 15 Uhr. Bringt die Stadtbahn für viele Bewohnerinnen und Bewohner des Hallschlags die Möglichkeit, rasch und bequem in die City zu fahren, so wird die im Bau befindliche Weiterführung der U 12 nach Remseck weiter neue Möglichkeiten eröffnen.
OV Bad Cannstatt: Herbstempfang
18.10.2025, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort:TBD
Save the Date: Weitere Informationen folgen
OV Bad Cannstatt: Adventskaffee
06.12.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:TBD
Save the Date: Weitere Informationen folgen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen
Ein Service von websozis.info