Ortsverein SPD Bad Cannstatt

Einladung: "Der ganze Kilian" im Stuttgarter Kunstgebäude

Zu einer Führung durch die Ausstellung "Der ganze Kilian" im Stuttgarter Kunstgebäude lädt die Gruppe "SPD am Nachmittag" des Cannstatter SPD-Ortsvereins für Freitag, den 20.April ein.

SPD am Nachmittag: Führung durch die Ausstellung "Schlossgeschichten. Adel in Schlesien"

Zu einer Führung durch die Ausstellung „Schlossgeschichten. Adel in Schlesien“ am Freitag, dem 30. März lädt die Gruppe „SPD am Nachmittag“ des Cannstatter SPD-Ortsvereins ein.

Die (kostenlose) Führung gestaltet Dr. Christine Absmeier. Treffpunkt ist am 30. März um 15 Uhr im Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg im 4. Obergeschoss in der Schlossstr. 92 in Stuttgart in der Nähe des Berliner Platzes. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Bitte meldet euch bei Inge Utzt unter Tel. 0711 562949 oder per Mail unter ant.utzt[ad]t-online.de an.

Führung durch das Theodor-Heuss-Haus

Zu einer Führung durch das Theodor-Heuss-Haus lädt die Gruppe „SPD am Nachmittag“ des Cannstatter SPD-Ortsvereins für Donnerstag, den 23. Februar 2012 ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Theodor-Heuss-Haus am Feuerbacher Weg 46 auf dem Killesberg. Die Kosten betragen 5,- € pro Person.

Führung durch die Stuttgarter Antiquariatsmesse

Samstag, 28. Januar, 11°° Uhr
Treffpunkt: Eingang zur Messe, Württembergischer Kunstverein, Schlossplatz 2

Die Stuttgarter Antiquariatsmesse, organisiert vom Verband Deutscher Antiquare e.V., ist die zweitälteste Messe Europas und die älteste Messe für Antiquare, Autographen- und Graphikhändler in Deutschland.

Führung durch das Städtische Lapidarium

Führung durch das Städtische Lapidarium, Mörikestr. 24/1 mit Herrn Dr. Manfred Schmid am Freitag, 16. September 2011 um 15:30 Uhr.
Treffpunkt vor dem Städtischen Lapidarium. Weitere Infos ->

"Unser Stadtteil - eine attraktive Adresse. 11 Jahre Soziale Stadt in Stuttgart - wie geht's weiter?"

Insbs. für die Anwohner am Hallschlag interessant:

Im Wesentlichen geht es bei der Veranstaltung um die Frage, wie die begonnenen Projekte über die Laufzeit des Programms Soziale Stadt hinaus fortgeführt werden können und was Ehrenamtliche im Stadtteil gegebenenfalls dafür an weiterer Unterstützung brauchen.

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

OV Bad Cannstatt: Herbstempfang
18.10.2025, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

OV Bad Cannstatt: Adventskaffee
06.12.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden!

Mitglied werden

SPD News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info