Ortsverein SPD Bad Cannstatt

9. November 1918: "Der wahre Beginn unserer Demokratie" - SPD-Veranstaltung zur Novemberrevolution

Veröffentlicht am 01.11.2018 in Ortsverein

"Das Volk hat auf der ganzen Linie gesiegt! Das alte Morsche ist zusammengebrochen, der Militarismus ist erledigt! Es lebe die deutsche Republik!" - mit diesen Worten hat der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann von einem Balkon des Reichstags die erste demokratisch verfasste Republik auf deutschem Boden ausgerufen.

Die dramatischen Ereignisse dieses 9. November 1918 hat der Historiker und Moderator Dr. Wolfgang Niess anschaulich und lebendig bei einer gut besuchten Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Bad Cannstatt im Haus der Familie geschildert. Für Niess, Autor des Buches "Die Revolution von 1918/19", ist der 9. November 1918 "der wahre Beginn unserer Demokratie" (so auch der Untertitel seines Buches). Denn schon nach wenigen Tagen im Amt, am 12. November 1918, erließ das Kabinett der Volksbeauftragten aus SPD und USPD geradezu revolutionäre Änderungen mit Gesetzeskraft: Vereins- und Versammlungsfreiheit, freie Meinungsäußerung, Religionsfreiheit.

Alle Wahlen zu öffentlichen Körperschaften sind fortan nach dem gleichen, geheimen, direkten allgemeinen Wahlrecht für Männer und Frauen gleichermaßen zu vollziehen. Damit ist Deutschland eines der ersten Länder der Welt, in dem Frauen aktives und passives Wahlrecht haben.

Die Revolution von 1918/19 ist somit, so Niess, vor allem eine gelungene Revolution, die entscheidenden Einfluss auf unsere heutige demokratische Tradition hat und die in erster Linie der Umsicht und dem Geschick sozialdemokratischer Politiker zu verdanken ist. "Und wenn wir den Tag der Maueröffnung am 9. November 1989 dazu nehmen als Ergebnis des gewaltfreien Aufstands der Menschen in Ostdeutschland, dann hat es der 9. November verdient, als offizieller Gedenktag in unseren Kalendern zu stehen". Dieser Auffassung schloss sich SPD-Ortsvereinsvorsitzender Stefan Conzelmann an: "Es ist an der Zeit, die große deutsche Revolution 1918/19 als Sternstunde der Freiheitsbewegung und Beginn der parlamentarischen Demokratie in Deutschland endlich angemessen zu würdigen."

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

OV Bad Cannstatt: Herbstempfang
18.10.2025, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

OV Bad Cannstatt: Adventskaffee
06.12.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden!

Mitglied werden

SPD News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info