23.12.2022 in Allgemein
Wir wünschen unseren Lesern Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage!
17.10.2022 in Standpunkte
In der vergangenen Woche besuchte die SPD Gemeinderatsfraktion das schöne Bad Cannstatt. Unter dem Motto „Platz da, aber wofür?“ trafen sich die Kommunalpolitiker*innen mit interessierten Bürger*innen und dem Bezirksvorsteher. Start war in der Marktstraße am ehemaligen Kaufhof. Die Verhandlungen zwischen den Eigentümern der drei Grundstücke sind noch nicht abgeschlossen. Die SPD fordert in diesem Zusammenhang einen städtebaulichen Wettbewerb ein, der eine entsprechende städtebauliche Qualität der neuen Gebäude garantieren soll.
29.09.2022 in Nachruf
In der Sitzung vom Mittwoch 28.09. gedachte der Cannstatter Bezirksbeirats in einer Gedenkminute Ingo Maile, welcher am 22.07.2022 im Alter von 81 Jahren verstarb. Die Beisetzung fand auf Wunsch im allerengsten Familienkreis statt.
Ingo Maile war seit 1972 Mitglied der SPD und davon insgesamt, mit Unterbrechungen, 28 Jahre dem BBR Bad Cannstatt angehörig. Von September 1975 bis März 1986, März 1989 bis Mai 1996 und erneut von September 2001 bis September 2011, davon 2001 bis 2009 als Sprecher der Fraktion, vertrat er Cannstatter Interessen. Ihn zeichnete besonders aus, dass er als Überzeuger auftrat, dem es stets um die Sache und dem Ausgleich ging, nie um den Streit des Streites willen.
Darüber hinaus war Ingo Maile seit 1976 ehrenamtlich bei der AWO Stuttgart und weiteren Ehrenämtern wie Kreis-Schiedskommission und AWO-Vorstand in Nord-Württemberg aktiv. "Wie es sich für einen Sozialdemokraten gehört", so ein Zitat von ihm, war er während seiner Berufstätigkeit als Betriebsrat bei der Baufirma Philipp Holzmann AG tätig, teilweise in leitender Funktion.
Ingo Maile wurde in Anerkennung seiner Leistungen 2021 die Willy-Brandt-Medaille verliehen. Er wird der Bad Cannstatter SPD fehlen.
27.09.2022 in Gemeinderatsfraktion
Am Do 06. Oktober 2022 gibt es die Möglichkeit, unsere Gemeinderäte vor Ort in Bad Cannstatt zu treffen. Themenschwerpunkt ist die Gestaltung zentraler Plätze in Bad Cannstatt. Diskutieren Sie mit Fachleuten vor Ort:
16:00 Uhr: Marktstraße 1 Veränderungen am Wilhelmsplatz: Was tut sich in nächster Zeit rund um den Wilhelmsplatz?
17:00 Uhr: Ecke Bahnhof/Daimlerstraße Potenzial ausschöpfen: Wohnungsbau am Carré
17:30 Uhr: Bahnhofstr. 30 Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes: Bessere Aufenthaltsqualität, u.a. durch weniger Verkehr.
Sie sind herzlich eingeladen!
22.05.2022 in Aktuelles
Am Samstag den 21.05.2022 eröffnete unsere Landtagsabgeordnete Kathrin Steinhülb-Joos ihr Wahlkreisbüro in Stuttgart Bad Cannstatt in der Spreuergasse 25, 70372 Stuttgart.
Sie möchten mehr über die Arbeit im Landtag erfahren oder Sie haben ein Anliegen? Wir freuen uns, Sie in den o.g. Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.
Die Öffnungszeiten sind:
Dienstag und Donnerstag: 9 - 12 / 13 - 16 Uhr
Freitag: 9 - 13 Uhr und
jeden 1. Samstag im Monat: 10 - 12 Uhr.
04.12.2021 in Presseecho
Bedeutendste Auszeichnung für SPD-Mitglieder. Verleihung im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung.
Große Ehrung für Altstadträtin Marita Gröger und den ehemaligen Bezirksbeirat Ingo Maile: Beide erhielten anlässlich der Jubiläumsveranstaltung „150 Jahre SPD Bad Cannstatt" im Kursaal die Willy-Brandt-Medaille verliehen. Die Willy-Brandt-Medaille ist die bedeutendste Auszeichnung, die die SPD für verdiente Parteimitglieder zu vergeben hat.
Marita Gröger war von 1994 als Stadträtin im Gemeinderat der Stadt Stuttgart tätig. Sozial- und Schulpolitik waren dabei ihre Arbeitsschwerpunkte. Vor allem aber, so führte Ortsvereinsvorsitzender und Stadtrat Stefan Conzelmann aus, „warst du Ansprechpartnerin für alle Bürgerinnen und Bürger in Bad Cannstatt, und du hast dich um alles gekümmert, was in Bad Cannstatt an Aufgaben und Problemen angefallen ist".
SPD Bad Cannstatt: BBR-Sitzung
19.04.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort:Bezirksamt Bad Cannstatt
TO siehe Zeitung bzw. Einladung.
SPD Bad Cannstatt: Jahreshauptversammlung
28.04.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort:Gaststätte Alter Hasen, Neckartalstr. 73, 70376 Stuttgart
TO bitte der Einladung per E-Mail entnehmen.
SPD Bad Cannstatt: BBR-Sitzung
03.05.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort:Bezirksamt Bad Cannstatt
TO siehe Zeitung bzw. Einladung.
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info