SPD BC am Nachmittag: Führung durch die Ausstellung "Flucht vor der Reformation"

Veröffentlicht am 09.03.2017 in Veranstaltungen

Freiheit? Im 16. Jahrhundert erschien es als eine bisher undenkbare Freiheit: Jeder Gläubige übernimmt selbst die Verantwortung für sein persönliches Seelenheil. Diese revolutionäre Idee verbreitete sich im Zuge der Reformation. Aber die neue Autonomie stieß schnell an ihre Grenzen. Wenn die Wahl auf Vorstellungen fiel, die nicht mit der anerkannten Lehre konform gingen, dann blieben dem Gläubigen Anpassung, Märtyrertod - oder Emigration.

Flucht! Vor 500 Jahren veröffentlichte Martin Luther seine Thesen. In den folgenden Religionsstreitigkeiten...

spielte der deutsche Südwesten eine zentrale, als solche wenig bekannte Rolle. Die Ausstellung des Hauses der Heimat des Landes Baden-Württemberg (HdH BW) stellt einerseits Glaubensflüchtlinge vor, die hier einen Rückzugsort fanden. Sie berichtet andererseits von Gruppierungen unerwünschter Abweichler, die ihre württembergische Heimat gen Osten verließen.

Die Ausstellung rückt erstmalig religiös bedingte Wanderungsbewegungen zwischen dem deutschen Südwesten und dem östlichen Europa in den Fokus. Sie nimmt Glaubensflüchtlinge als selbstbewusste Gruppierungen wahr, die sich durch Auswanderung staatlichen Repressionen entzogen. Verordnungen, Mandate und schließlich die Kirchenordnung von 1559 sind Beispiele für die Versuche der Herzöge Ulrich und Christoph, das Glaubensleben in Württemberg zu vereinheitlichen.

Anmeldungen an Ingrid Weiss, Telefon 0711 5282023 Mail: ingrid.weiss@gmx.eu oder Inge Utzt, Telefon 0711 562949. Mail: ant.utzt@t-online.de

Freitag, 17. März 2017, 16°° Uhr; Haus der Heimat, Schloßstr. 92

 

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

SPD Bad Cannstatt: BBR-Sitzung
11.10.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort:Bezirksamt Bad Cannstatt

TO siehe Zeitung bzw. Einladung.

SPD Bad Cannstatt: BBR-Sitzung
25.10.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort:Bezirksamt Bad Cannstatt

TO siehe Zeitung bzw. Einladung.

SPD Bad Cannstatt: BBR-Sitzung
08.11.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort:Bezirksamt Bad Cannstatt

TO siehe Zeitung bzw. Einladung.

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden!

Mitglied werden


Corona


SPD News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info