Ortsverein SPD Bad Cannstatt

SPD BC am Nachmittag: Führung durch die Ausstellung "Flucht vor der Reformation"

Veröffentlicht am 09.03.2017 in Veranstaltungen

Freiheit? Im 16. Jahrhundert erschien es als eine bisher undenkbare Freiheit: Jeder Gläubige übernimmt selbst die Verantwortung für sein persönliches Seelenheil. Diese revolutionäre Idee verbreitete sich im Zuge der Reformation. Aber die neue Autonomie stieß schnell an ihre Grenzen. Wenn die Wahl auf Vorstellungen fiel, die nicht mit der anerkannten Lehre konform gingen, dann blieben dem Gläubigen Anpassung, Märtyrertod - oder Emigration.

Flucht! Vor 500 Jahren veröffentlichte Martin Luther seine Thesen. In den folgenden Religionsstreitigkeiten...

spielte der deutsche Südwesten eine zentrale, als solche wenig bekannte Rolle. Die Ausstellung des Hauses der Heimat des Landes Baden-Württemberg (HdH BW) stellt einerseits Glaubensflüchtlinge vor, die hier einen Rückzugsort fanden. Sie berichtet andererseits von Gruppierungen unerwünschter Abweichler, die ihre württembergische Heimat gen Osten verließen.

Die Ausstellung rückt erstmalig religiös bedingte Wanderungsbewegungen zwischen dem deutschen Südwesten und dem östlichen Europa in den Fokus. Sie nimmt Glaubensflüchtlinge als selbstbewusste Gruppierungen wahr, die sich durch Auswanderung staatlichen Repressionen entzogen. Verordnungen, Mandate und schließlich die Kirchenordnung von 1559 sind Beispiele für die Versuche der Herzöge Ulrich und Christoph, das Glaubensleben in Württemberg zu vereinheitlichen.

Anmeldungen an Ingrid Weiss, Telefon 0711 5282023 Mail: ingrid.weiss@gmx.eu oder Inge Utzt, Telefon 0711 562949. Mail: ant.utzt@t-online.de

Freitag, 17. März 2017, 16°° Uhr; Haus der Heimat, Schloßstr. 92

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

OV Bad Cannstatt: Herbstempfang
18.10.2025, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

OV Bad Cannstatt: Adventskaffee
06.12.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden!

Mitglied werden

SPD News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info