Ortsverein SPD Bad Cannstatt

SPD Bad Cannstatt: Mit starker Mannschaft in die Kommunalwahlen

Veröffentlicht am 20.12.2013 in Ortsverein

Mit acht Personen - vier Frauen und vier Männern - geht die Cannstatter SPD in die Wahl zum nächsten Stuttgarter Gemeinderat im Mai 2014. Auf dem hervorragenden Platz zwei der Liste kandidiert - wie schon 2009 und 2004 - Stadträtin Marita Gröger, die Schul- und Sozialexpertin der SPD sowie Betreuungsstadträtin für Bad Cannstatt. Auf den ebenfalls noch als aussichtsreich geltenden Platz 17 wurde der Rechtsanwalt und Mieterberater Stefan Conzelmann platziert, der Sprecher der Cannstatter Bezirksbeiratsfraktion. 

Weiterhin kandidieren Martina Buschle auf Platz 22 und Nese Tasdoegen auf Platz 30. Ebenfalls auf die Liste geschafft haben es der Juso-Vorsitzende Christoph Gmoser (Platz 39), Marcel Schlatterer (45), Jürgen Bauer (51) und Dr. Sabine Fandrych (56).

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Frank Gloël: "Wir wollen uns deutlich gegenüber der letzten Wahl verbessern. Zwei sozialdemokratische Gemeinderäte aus Bad Cannstatt sind gut für den Stadtbezirk und gut für die nächste SPD-Fraktion."

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

OV Bad Cannstatt: Herbstempfang
18.10.2025, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

OV Bad Cannstatt: Adventskaffee
06.12.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden!

Mitglied werden

SPD News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info