24.04.2025 in Veranstaltungen
Wir laden Sie herzlich zu unserem Maiempfang am Fr. 9. Mai ein!
Freuen Sie sich auf einen geselligen Abend mit anregenden Diskussionen, guter Stimmung, musikalischer und einem spannenden Gastvortrag. Stefan Betsch, Stadtführer und Vortragsreferent, nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch "Industrialisierung in Bad Cannstatt". Wussten Sie, dass hier einige bahnbrechende Erfindungen entstanden sind? Vom ersten funktionsfähigen Motorrad bis zur Spätzlepresse - Bad Cannstatt war und ist ein Zentrum des Innovationsgeists.
Lassen Sie uns gemeinsam in angenehmer Atmosphäre die Errungenschaften der Arbeiterbewegung würdigen und über Zukunftsaussichten diskutieren. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!
25.03.2025 in Ortsverein
Für die Neumitglieder herzlichen Glückwunsch zur Wahl in den Parteivorstand!
Die Mitgliederversammlung am 24. März 2025 des Ortsvereins Bad Cannstatt hatte den Vorstand nachgewählt. Mit ihrem Engagement und Expertise bereichern sie unseren Vorstand. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und inspirierende Zusammenarbeit!
Von links nach rechts: Martina Kunrath (neu), Hermann Camilli, Valeska Schlosser, Dietmar Schulz, Thomas Müller-Enßlin (neu) , Claudia Mannteufel (neu), Jeannette Stollen und Jakob Kittel.
Nicht im Bild: Jürgen Bauer und Stephan Wennagel
13.03.2025 in Ortsverein
In der Mitgliederversammlung am 13. März 2025 hat der SPD Ortsverein Bad Cannstatt einem Antrag, welcher sich gegen eine weitere Vergrößerung des Landtags Baden-Württembergs zu Landtagswahl im Frühjahr 2026 richtet, mehrheitlich beschlossen.
In diesem heißt es:
Die SPD-Landtagsfraktion wird aufgefordert, eine Wahlrechtsreform zu beantragen, die zur Landtagswahl 2026 in Kraft ist und eine Landtagsvergrößerung über die derzeitige Sitzzahl von 154 hinaus verhindert. Eine Wahlrechtsreform für spätere Wahlen soll die Normal-Sitzzahl 120 erreichen. Für 2026 soll das Limit 154 eingeführt werden mittels einer Regelung wie zur Bundestagswahl, so dass Erststimmen-Sieger einer Partei nur dann gewählt sind, wenn mit den zugehörigen Ausgleichsmandaten die Sitzzahl 154 nicht überschritten wird.
25.01.2025 in Wahlen
Ich bin Dietmar Bulat, 60 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Stuttgart. Meine Heimatstadt liegt mir seit jeher am Herzen, und in meinem Leben schätze ich unsere Gemeinschaft, das Engagement füreinander, unsere Anpassungsfähigkeit und den festen Willen, die Dinge zum Besseren zu bewegen. Dies hat mich geprägt und motiviert mich bis heute täglich.
Als Bundestagskandidat für die SPD möchte ich meine Erfahrung und Leidenschaft nutzen, um Stuttgart und Deutschland gemeinsam voranzubringen.
Hier erfahren Sie mehr über meine Visionen, meine Motivation und wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können.
Weitere Infos:
Olaf Scholz kommt - Wahlkreise in Stuttgart - SPD Zukunftsprogramm - Spenden
18.05.2024 in Wahlen
Unsere Kandidaten aus Bad Cannstatt für die Kommunalwahl 2024 finden sich hier.
Unser Kandidat aus Bad Cannstatt für die Regionalwahl 2024 findet sich hier.
OV Bad Cannstatt: Maiempfang
09.05.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort:Verwaltungsgebäude Bad Cannstatt, 2. OG
Einladung folgt.
30.04.2025 07:42 Ergebnis SPD Mitgliedervotum
Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu. Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %Nein-Stimmen: 30.912 = 15,4 % Mehr Informationen auf spd.de
23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet, den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen. Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor, die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt. Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen
09.04.2025 18:11 Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag.
Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese… Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag. weiterlesen
Ein Service von websozis.info