Ortsverein SPD Bad Cannstatt

Bürgerbeteiligung bei der forstlichen Planung im Großraum Stuttgart

Veröffentlicht am 01.06.2020 in Allgemein

UPDATE: Die Umfrage ist nicht mehr aktiv! Wir sagen 'Danke' an alle, die teilgenommen haben.

Gerne unterstützen wir einen Aufruf seitens dem Forstamt der Stadt Stuttgart, an einer Online-Umfrage an der zukünftigen Bewirtschaftung der Wälder der Region Stuttgart mitzuwirken.

Direkt zur Umfrage: http://stuttgart.meinewaldzeit.de

Weitere Informationen:  http://meinewaldzeit.de

Für den Forstbezirk Schönbuch, zu dem auch Stuttgart gehört, sollen die beliebtesten Plätze, Wege, Sport- oder Wellnessbereiche – sogenannte Hotspots im Wald – herausgearbeitet werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studie zeichnen mittels Handy, Laptop oder Tablet Orte ein, an denen sie sich im Wald in ihrer Nähe erholen und bewerten diese online.

So lassen sich auf der Landkarte Bereiche für unterschiedliche Erholungs- und Freizeitaktivitäten, Plätze für sozialen Austausch oder auch Störfaktoren identifizieren und in der zukünftigen Waldbewirtschaftung berücksichtigen.

Jeder nimmt die Natur und den Wald anders wahr. Die Bilder und Erwartungen, die man vom Wald im Kopf hat, sind sehr persönlich und deshalb ist jede einzelne Teilnahme wichtig!

Wir freuen uns, wenn Sie unser Vorhaben unterstützen! Weitere Informationen zu uns und dem Projekt finden Sie auf http://meinewaldzeit.de .
 

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

OV Bad Cannstatt: Herbstempfang
18.10.2025, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

OV Bad Cannstatt: Adventskaffee
06.12.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:TBD

Save the Date: Weitere Informationen folgen

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden!

Mitglied werden

SPD News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info