Am 25. Mai 2013 lud die Cannstatter SPD zu einem "150 Jahre SPD - Stadtspaziergang durch Bad Cannstatt" ein. Der renommierte Stadthistoriker Olaf Schulze erzählte zahlreiche "Geschichten und Entstehung der SPD hier in Cannstatt, berühmten SPD-Persönlichkeiten und ihr Wirken".
Aufgelockert wurde der Spaziergang durch eindrucksvoll vorgetragene Reden, welches ein tieferes Eintauchen in die Geschichte ermöglichte. Wir danken an dieser Stelle unseren Vortragenden Martina Buschle, Marcel Schlatterer und dem Ehepaar Inge und Jörg Utzt sowie für die Musikalische Untermalung Klaus Jörder.
Eine Auswahl an Fotos finden sich bei der Diashow
(extern auf Flickr, Adobe Flash-Player erforderlich).
Hinweis: Die Bilder sind aus verschiedenen Quellen und daher NICHT nach der Reihe.
Bild: Auf den Pfaden in Bad Cannstatt zu 150 Jahren SPD mit Olaf Schulze (r).
OV Bad Cannstatt: Herbstempfang
18.10.2025, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort:TBD
Save the Date: Weitere Informationen folgen
OV Bad Cannstatt: Adventskaffee
06.12.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:TBD
Save the Date: Weitere Informationen folgen
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info